News & Artikel
Scientific Medical Writing News

Neue Trainings
Neu im Programm: "Fachtexte strukturiert schreiben" (deutsch/englisch) als Online- oder Präsenzkurs
Scientific-Writing-Blog auf YouTube
Seit einigen Jahren betreibe ich einen Scientific-Writing-Blog. Nun habe ich den Blog um einen YouTube-Kannal erweitert: Forschen.Schreiben.Publizieren.
Laufende Writing Projekte

Medical Writing Projekte
—Originalartikel: Breast Cancer; CDK4/6 inhibitors
—Originalartikel: α1-antitrypsin deficiency-associated liver disease
Editing-Projekte
—AMNOG Dossier Module 2&3: Optimierung Sprache und Stil
Artikel zum Medical Writing

Was bedeutet Medical Writing?
Der Medical Writer spielt eine zentrale Rolle im modernen Publikationsprozess ... Weiterlesen
Humane Sprache in Wissenschaftstexten: Mensch bleibt Mensch
Viel wird über eine gendergerechte Sprache diskutiert. Doch Wissenschaftssprache sollte vor allem human sein ... Weiterlesen
Schreibratgeber Life Science

Infos zu meinen Büchern
Idee und Konzept meiner Schreibratgeber ... Weiterlesen
Scientific-Writing-Blog: ausgewählte Beiträge
Beispiel aus meinem Blog auf forschen-schreiben-publizieren ... Weiterlesen